Es gibt noch weitere Stellen am Xantia, welche heftig rosten können.
Die nachfolgend gezeigte Stelle ist insgesamt zwar eher eine problemlose Roststelle - aber wer rechnet
schon damit, dass Kunststoffteile rosten können?
Beim Xantia sind hiervon die Seitenschutzleisten / Rammschutzleisten betroffen.
Rechts ist der Schitt durch eine solche Leiste zu sehen.
A = Eingeclipste Zierleiste in Chrom-Optik
B = Eingegossene Verstärkung aus Stahl
C = Eingegossene Verstärkung, hier bereits mit abgelöster Kunststoffumhüllung
Wie bei C zu sehen ist, löst sich die Kunststoffumhüllung vom Metall, Feuchtigkeit
dringt ein und der eingelegte stählerne Metallstreifen beginnt zu rosten.
Das Ganze fällt dadurch auf, dass sich durch die Rostbildung die Leiste wölbt und
deshalb nicht mehr ordentlich am Türblatt anliegt. Die Halteclipse für die
Seitenschutzleiste an der Tür sind zwar in Halterungen fixiert, welche nicht direkt mit
dem eingegossenen Metallstreifen verbunden sind, jedoch verformt sich die Leiste
dermaßen, dass sich diese vom Türblatt löst und unschön absteht.
Es kommt auch vor, dass Rostwasser zwischen Seitenschutzleiste und Türblatt austritt.
Um die Rostbildung einzudämmen, habe ich intakte Seitenschutzleisten an den
betroffenen Stellen bei B und C mit Mike-Sanders-Korrosionsschutzfett behandelt.